Diese gepflegte Dehler Optima 101 ist die Vorgängerversion der Dehler 34 und bietet einer 4 köpfigen Crew den nötigen Raum um auch längere Zeit auf dem Boot zu verbringen.
Sie ist immer noch auch im Vergleich mit moderneren Yachten schnell und kann sportlich gesegelt werden. Durch die Breite bietet sie aber auch unter Deck einen schönen Komfort.
"Unter Segeln ist die Optima 101 schlicht eine Wucht. Sie läuft am Wind wie auf Schienen, zeigt richtig Pepp dank sportlicher Segelfläche, bringt aber selbst unter Spinnaker bei reichlich Druck in der Luft auch kleine Crews selten in hektische Situationen."
Fakten
Werft: Dehler Deutschland
Konstrukteur: E.G. van de Stadt
Baujahr 1986
Baunummer 228
Rumpf: GFK massiv
Deck; Sandwich
Lange: 10.10 m
Beite: 3,40 m
Tiefgang: 1,70 m
Gewicht: 3800 kg (Werksangabe) real ca. 4200 kg
Ballast: 1800 kg
Segelfläche: 62 m²
Durchfahrtshöhe: ca. 16 m
Motor: Yanmar 3GM30 mit 28 PS
wassergeschmierte Welle mit Faltpropeller
Segel
Groß-Segel: 28,22 m² 2019 neu, durchgelattet (Laminat Cruising DCX Medium von Dimension Polyant mit Ruttgerson Lattenspannern und Mastcars, Triradialschnitt mit 3Reff Möglichkeiten.
Lazy-bag für das Grossegel neu 2017.
Selbstwende-Fock: 6 Jahre alt (guter 2019 überarbeiteter Zustand), Genua 2: ca.28 m2
(guter Zustand selten benutzt aber perfektes Segel), Spinnaker: ca.50 m2 (sehr guter Zustand, 2012 neuer Bergeschlauch), Slooptakelung, Furlex-Rollfockeinrichtung, Spibaum, Spinnakereinrichtung, Rigg als 2 Salingsmast, Einleinenreffsystem 2x.
An Deck und Cockpit:
großes aufgeräumtes Deck mit breiten Laufwegen neben dem Kajütaufbau.
Cockpit Teakbelag auf den Sitzduchten und der Badeplattform
Pinnensteuerung mit vor einigen Jahren erneuerten Ruderlagern
Neue Sprayhood und Kuchenbude
Ankerkasten
Navigation
2 Kompanden
Echolot
Log
Windmessanlage
Neuer Raymarine Axiom 7" Kartenplotter und neue Mutifunktionsanzeigen aus der i70 Serie (2020)
UKW Funk
Pinnenpilot
Unter Deck
Innenausbau in Mahagoni
Längssofas, beidseitig
Salontisch, beidseitig ab klappbar mit Flaschenfach
Polster, neu 2016 / 2017
Schränke, beidseitig
Leselampen teils mit LED Lampen
Vorschiffkabine:
Doppelkoje mit Stauraum darunter
Ablagemöglichkeiten und Wassertank
Achterkabine:
Doppelkoje
Ablage- und Staumöglichkeiten
Nasszelle:
Pump-WC
Waschbecken
Schrank und Staufächer
Spiegel
Pantry:
2 flammiger Gaskocher mit Backofen
Doppelspüle mit Hahn
Kühlbox Dehler
Schränke und Stauraum für Geschirr
und Lebensmittel
Neuerungen der letzten Jahre
2023 Neue Wellendichtung durch Fachbetrieb
2023 Neue Verbraucherbatterie
2023 Neues Wellenlager durch Fachbetrieb
2022 Neue Baumpersenning
2022 Neue Kühlwasserpumpe Johnson durch Fachbetrieb
2022 Überarbeitung Fuge Rumpf-Kiel durch Fachmann (Prophylaktisch)
2022 Einbau und Abdichtung neuer Salonfenster durch Fachmann
2021 Neue Seereling
2021 Neuer Großschotfußblock
2021 Neue Sprayhood und Kuchenbude (die2 in Bremen)
2021 Reinigung Dieseltank
2020 Neue LED Beleuchtung Innen
2020 Neue Kupplung der Antriebswelle durch Fachbetrieb
2020 Neues Kartenplottersystem Raymarine Axiom 7 und Anzeigen Raymarine i70
2020 Neue Kompasse Silva 100 BH (2 Stück)
2020 Teakbelag Badeplattform
2019 Neues Großsegel (Laminat Cruising DCX Medium und Dimension Polyant mit Ruttgerson Lattenspennern und Ruttgerson Mastcars, Triradialschnitt mit 3 Reffmöglichkeiten)
2019 Überarbeitung SW-Fock
2019 Neue Batterien
2017 Neue Lazy-Bag für Großsegel
2017 Neue Antriebswelle mit Lagern innen, Gummilager außen und Wellendichtung
2017 Neuer Landanschluss 220 V
2016 Neue Trinkwasserpumpe
2016 Polster Salon Neu und Heckkabine Neu (Schaumstoff und Bezug)
2015 Neue Selbstwendefock
2015 WC- und Abwasser-Aussenbordurchlässe Neu
2014 Neues stehendes Gut (Oberwanten und Unterwanten)
2014 Lazy Bag
2013 Unterwasserschiff komplett neu aufgebaut (keine Osmose)
2013 Schiebeluk im Salon Neu
2011 Furlex-Rollreffanlage mit Vorstag Neu
Auch wenn diese Yacht gepflegt ist und für ihr Alter überdurchschnittlich gut erhalten, ist sie doch schon 38 Jahre alt und hat auch einige kleine Mängel.
Die Yacht war in den letzten 20 Jahren immer im Hallenwinterlager
und kann bis Mitte Oktober noch im Wasser liegend in Gelting bei ernsthaftem Interesse besichtigt werden.


































