OE 32, 1971 konstruierte der berühmte Yachtdesigner Olle Enderlein, auch bekannt durch seine Konstruktionen diverser Hallberg Rassy Yachten, die OE 32 als Beispiel für eine ideale hochseetaugliche Fahrtenyacht. Herausgekommen ist ein formschöner Langkiel Spitzgatter, der nicht nur mit einem für die Länge großzügigen Raumangebot punktet. So gelten die OE 32 Yachten auch als extrem seetüchtig und haben Dank der großen Wasserlinienlänge darüber hinaus auch ein großes Geschwindigkeitspotential.
Hier wird eine der bekanntesten OE 32, die SY Slisand angeboten, mit der viele schöne Törns unter anderem nach England, Schottland, Norwegen und diverse Male Ostseeumrundungen unternommen wurden.
Niemals fühlt man sich auf diesem Schiff, auch bei schwerem Wetter, unsicher .Die Slisand ist 1984 auf der für hervorragende Bauqualität bekannten Werft in Sonderborg von Ulli Lemcke gebaut worden und wurde über die Jahre laufend in Stand gehalten.Der Ausbau in massivem matt lackiertem Teak ist hochwertig. Schränke, Schapps, Luken und Türrahmen mit massiven Laibhölzern sind da genauso Beispiele wie gerundete Laibungen oder die in Holz verblendeten Decken und Seitenwände im gesamten Schiff. Lange Handläufe und massive Haltestangen geben Sicherheit auf See und verweisen zusammen mit ungewöhnlich viel Stauraum auf die Funktion als Fahrtenschiff.
Fakten:
Rumpf massiv GFK, Deck als Sandwich mit Vinylestherschaumbelegt mit massivem Burma-Teak
Rumpflänge: 9,86 m LWL: 8,40 m
Breite: 3,18 m Tiefgang: 1,60 m
Gewicht: 6000 Kg Ballast: 2600 Kg
Durchfahrtshöhe ca. 15 m
Segelfläche: Groß mit Fock: 46 m²
Groß mit Genua: 66 m²
Motor: Volvo Penta D1 30 mit 29 PS (eingebaut 2015)
Diesel 2 kreisgekühlt mit ca. 1100 Laufstunden
3-Blatt -Festpropeller,
Verbrauch bei 5,5 kn ca. 2,5 l / h
Brennstofftank: 120 l
Wassertank: 240l
Fäkalientank: 40 l
Stehhöhe unter Deck: ca. 1,85 m
Kojenlängen: 200 cm
Windgenerator Rutland 913, Solarpanel 55wp auf Schieblukgarage
Windfahnensteuerung ohne Leinen im Cockpit
Kuchenbude und Sprayhood in rot .(2018)
4 kw Planar Dieselwarmluftheizung (2018) mit 3 Auslässen
Kartenplotter, AIS Empfänger UKW mit DSC, Antennenweiche
Pinnenpilot Raymarine 2000+
Kompass Merkur von Cassens and Plath auf Säule im Cockpit
Gross 2015 mit 3 Reffreihen von CO Segel in Grödersby
Spibaum
CQR Anker 16kg, 30m 8mm Kette,
Heckanker M-Anker 10Kg mit Kettenvorläufer und 30m Leine auf Trommel.
Mast steht an Deck.
UW-Schiff abgezogen und mit Osmoseschutz fachmännisch aufgebaut 2016.
2x110AH AGM Akku (2019 neu) und Starterbatterie,
Batteriemonitor, Ladegerät Waeco, Trenndiode neu (2015).
Schöne wertige Petroleumlampe im Salon.
Cockpittisch
Bugleiter
Das Schiff ist sofort segelfertig und für Langfahrt ausgestattet.
Der Liegeplatz in Flensburg kann übernommen werden.