Return to site
Return to site

Swan 42 formverleimt VB. € 149.000

Als eine von 2 baugleichen Yachten ist die LUCKY STAR ex CRISTINA neben der ANITA von der Yachtwerft Johann de Dood in Bremen mit der Baunummer 550 als schneller und hochseetüchtiger Cruiser-Racer mit den markanten Linien der IOR Klasse der 70er Jahre für die Teilnahme am Admirals Cup 1973 gebaut worden.

Entworfen wurde sie vom berühmten Konstruktionsbüro Sparkman & Stephens als Swan 42.

Der jetzige Eigner hat sie seit 30 Jahren in seinem Besitz und schon € 350.000 in den Erhalt und für Modifizierungen dieses einigartigen Kulturgutes investiert.

Die Außenhaut dieser besonderen Yacht besteht aus 3 mal 9mm Mahagonie auf Stringer diagonal /karweel formverleimt und ist 8 fach kar lackiert.

Cockpit und Decksaufbau bestehen aus GFK.

Das Deck besteht aus 20 mm Bootsbausperrholz und ist mit 10 mm Teakstäben belegt.

Der 19 m lange Mast mit 2 Salingsrigg, sowie der Baum und Spibaum sind aus Carbon mit glänzend schwarzer Oberfläche angefertigt.

Das Vorstag ist ROD für einen Rollanlage von Reckmann, alle anderen Wanten und Stagen bestehen aus PPO welches eine noch höhere Festigkeit als Dyneema hat.

Fakten:

Konstrukteur: Sparkman & Stephens

Werft: De Dood in Bremen

Baunummer: 550

Länge: 12,78 m

Breite: 3,80 m

Tiefgang: 2,15 m

Gewicht: ca. 8500 kg

Ballast: 3,5 t Bleikiel

Rumpfmaterial: Mahagonie formverleimt

Deck: Teak auf 20 mm Sperrholz

Aufbau und Cockpit: GFK

Mast: gesteckter 19 m langer Carbonmast und Baum von 2017

Maschine: Peugeot Diesel mit 43 PS und 2020 komplett überholt

Dieseltank: 55l

Wassertank: 100l

neuwertige Segel von 2017

Vorschiffskabine mit V-Koje

geräumige Nasszellen vorne und achtern

Achterkabine mit Doppelkoje und Einzelkoje

etc.

Mit Spinacker und auf dem Bild noch mit dem alten Alurigg

Subscribe
Previous
Scalar 36 verkauft
Next
Le Comte Northeast 38 VB. € 29.000
 Return to site
All Posts
×

Almost done…

We just sent you an email. Please click the link in the email to confirm your subscription!

OK